Nachdem wir am Mittwoch erfolgreich nach 1,5-2h unser Visa bekommen hatten, sind wir dann am Freitagmorgen um 5.30Uhr die 800km-Strecke zum Big Apple aufgebrochen. Juhuuu... ;-) Nach ca. 7-8h Fahrt sind wir dann gg. 13Uhr an unserem "Hotel Alexander"

Nach kurzem Check-In sind wir dann auch gleich mit der Sub (um die Ecke 96Ave/Broadway) Richtung Broadway/Times Square gefahren.
Die U-Bahn-Stationen wirken teils als ob seit ihrer Eröffnung vor ca. 100Jahren nie wieder etwas modernisiert wurde! Am Times Square gab es dann erstmal Menschenmassen und Traffic ohne Ende!

So sind wir recht schnell und problemlos zu den markanten Punkten Ground Zero,
Am Ground Zero und dem Empire Statebuilding haben wir uns u.a. natuerlich mehr Zeit genommen. Ziemlich bewegend direkt am Ort des Geschehens vom 11.September 2001 zu stehen. Ist eigt immer noch unfassbar, was dort passiert ist! Es geistern ja immer noch die wildesten Theorien umher, was wirklich passiert ist...
Mittlerweile wird aber schon kräftig an dem "Nachfolgegebäude", dem Freedom Tower gebaut, welcher ca. 2009 fertig werden soll!
Seit dem 11.September ist das Empire State Building wieder das höchste Gebäude NewYorks. Da wir das ganze Wochenende super Glück mit dem Wetter hatten (30°C), haben wir uns entschieden auf die Aussichtsplattform des EmpireStatesBuilding zu begeben.
Eine wahre Oase ist in dem absolut versmogten NewYorkCity (zumindest war das bei uns an dem gesamten 30°C Wochenende so) der Central Park.
Ansonsten stand bei uns natürlich noch eine Trip zur Statue of Liberty auf dem Programm. Aber ebenfalls mit langer Warteschlange. Ist aber auf jedenfall auch die Wartezeit wert. Wir sind am Sonntag ein wenig eher aufgestanden und somit war die Warteschlange auch nicht so lang. Nach einer SIcherheitskontrolle wie am Flughafen wird man in ca. 10min nach Liberty Island gebracht.
Zurück von der Insel sind wir noch ein wenig den Time Square entlanggeschländert und haben unsere letzte "Bustour" nach Harlem gemacht. Leider war keine weitere Zeit um bspw. ins GuggenheimMuseum oder „Metropolitan Museum of Art“ zu gehen. Maybe the next time... ;-)
Gegen 17Uhr haben wir uns dann wieder auf den 800km Rückweg nach Toronto gemacht. Sind auch wieder ganz gut gerollt und waren um 0:30Uhr wieder in meinem Appartement. Somit stand dem Arbeiten am nächsten Tag nichts im Wege.. ;-)
Bis bald,
Holger
P.s.: In meinem Fotoalbum (oben rechts) gibt es mal wieder ein paar Pics...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen