Hi,
der Algonquinpark im Norden Toronto´s ist Ontarios ältester und bekanntester Provincial Park. Er eignet sich besonders gut, um eine Vielzahl von Tieren in freier Wildbahn zu beobachten. Irgendjemand hat wohl mal gezählt, dass so etwa 4,000 Elche, 2,000 Schwarzbären, 300 Wölfe und 30,000 Biber in diesem Park zu Hause sind. Wolf und Hase sagen sich dort wahrscheinlich auch noch "Gute Nacht"... ;-)
Da dieser Park also einen guten Einstieg in Kanadas Natur bietet haben wir, Daniela, Babsi, Stephan und ich uns das natürlich nicht nehmen lassen und

uns für ein Wochenende eine nette kleine Cottage am Eingang des Algonquin Parks direkt am Wasser gebucht. So eine Cottage hat dann auch alles was man zum Leben braucht, inklusive Feuerstelle, BBQ und Kanus. Abends angekommen haben wir neben dem Lagerfeuer gleich den Grill angeworfen und die Waschbärenfamilie bei ihrem Strandrundgang beobachtet.
Nach ein wenig grillen und ein, zwei, drei, vier Bier sind wir dann aber auch bald ins Bett, da wir uns für den nächsten Tag eine 11km Wanderung

zum Morgengrauen vorgenommen hatten. Gegen 5 hat zwar der Wecker geklingelt, aber leider waren wir erst gg. 06:45Uhr am Anfang des Wildlife-Trial. Dadurch war schon ziemlich viel Trubel auf dem Wanderweg und somit konnten wir dann acuh nicht mehr soviele Tiere bewundern... :-(

Also ging’s danach schnurstracks zur Cottage zurück und nach zwei erfrischenden Hopfenkaltschalgetränken schnappten wir uns die Kanus und haben ne Runde um unseren See gedreht, um gut vorbereitet für unseren 5h Kanutrip am nächsten Tag zu sein. ;-)
Unerwartet hat uns Tim am Abend noch besucht. Eigentlich hatte er vor, sich mit einem Freund und dessen türkischer Freundin aus Orlando zu treffen und

in Kanada Wildwasserrafting zu unternehmen, doch leider wurde ihnen die Einreise nach Kanada verweigert. Also ist Tim die 4,5h mal eben aus Burlington hochgefahren und hat hier für mächtig Stimmung gesorgt. ;-) So gegen 6 Uhr morgens war er dann K.O. und als wir ihn gegen 13 Uhr ins Kanu setzen wollten, hat er ein wenig gestreikt. So ging es dann zu viert in zwei Kanus entlang des Canoe Lakes zu zwei weiteren kleinen Flussarmen, an dem wir endlich unseren Elch beim Baden beobachten konnten. Der hat sich durch uns absolut nicht stören lassen. War schon ziemlich beeindruckend, so 20m neben dem Elch... Unser Kanu hat zumindest den Elchtest bestanden! ;-)

Mit diesem kleinen Erfolgserlebnis im Rücken ist uns der Kampf gegen die Strömung und den aufkommenden Wind auf unserem Rückweg auch etwas leichter gefallen. Großer Respekt an Dani und Babsi, die bei dem starken Wind und Strömung ordentlich durchgehalten haben. :-)

Wieder an der Anlegestelle zurückgekehrt hatte sich Tim nun mittlerweile auch schon wieder erholt. Somit konnten wir dann auch wieder die 3,5h in Richtung Toronto aufbrechen.
Hat auf jedenfall Spass gemacht und auf jedenfall werd ich noch mal dorthin! Krieg ja noch n bissl Besuch.... ;-)
Bis dahin,
Holger
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen